Unterstützt Kommunizierende Referent:innen


Wann ist das?
Um Unterstützt Kommunizierender Referent:in zu werden bist du zuerst Anwärter:in.
Du bist in Ausbildung.
Du musst verschiedene Dinge tun.
Es gibt keine Zeitvorgaben.
Du kannst das in Deinem Tempo machen.
Es gibt Richtlinien für die Autorisierung als Referent:in.
Du musst die Dinge in den Richtlinien tun.
Die Richtlinien bekommst du.
Wenn du alles fertig hast, bist du autorisiert.
Dann kannst du dich Unterstützt Kommunizierender Referent oder Referentin der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation nennen.
Du nimmst an dem Treffen der Referent:innen teil.
Das ist meistens von Donnerstag bis Samstag.
Das ist meistens im Frühling.
Du nimmt an den Online-Treffen der Unterstützt Kommunizierende Referent:innen und Anwärter:innen teil.