Weiterbildungen &
Unterstützte Kommunikation
Manche Menschen können nicht mit dem Mund sprechen.
Vielleicht haben sie eine Behinderung.
Oder sie sind krank.
Sie benutzen dann Hilfen zum Sprechen.
Das Fach-Wort ist: Unterstützte Kommunikation.

Neues und Wichtiges
Hier stehen aktuelle und wichtige Informationen.
Kommunikations-Tafel anfragen
Tafel für öffentliche und private Orte
Tabea Engelmeier ist Kommunikations-Botschafterin und bearbeitet Anfragen zu Kommunikationstafeln.
Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation (GesUK) übernimmt aktuell die Kosten für Tafeln an öffentlich zugänglichen Orten.
Für nicht öffentliche Orte erstellt Tabea Engelmeier Tafeln nach Eingang einer Spende.
Bitte vorab den Ablauf und die Voraussetzungen auf der Website prüfen. Anschließend das Formular ausfüllen und an Tabea Engelmeier senden.
Kommunikations-Tafel auf Wanderweg
Dossenheim 2025
Eine Tafel ist auf einem barrierearmen Wanderweg.
Der Wanderweg heißt: Komfort-Wanderweg.
Menschen können mit der Tafel sprechen.
Dafür gibt es Symbole und Bilder auf der Tafel.
So können Menschen mit und ohne Lautsprache miteinander sprechen.
Tabea Engelmeier ist Kommunikationsbotschafterin.
Dank Tabea Engelmeier wird der Wanderweg zu einem Ort für alle Menschen.
Neue Tafel in Praxis für Logopädie
Bühl 2025
Am 15. April 2025 wurde in der Logopädie-Praxis Ariane Methner und Kerstin Ziegler-Kubisch im Herzen von Bühl eine weitere neue Kommunikationstafel von Tabea Engelmeier offiziell eröffnet.
Bildungs-Tandem
Kommunikations-Botschafter:innen
Recht auf Bildung für alle
Der Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Menschen startet eine Bildungs-Offensive.
Ziel: Mehr Bildung für Erwachsene mit Behinderung.
Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation ist dabei!
Kongress für Unterstützte Kommunikation
Leipzig 2025
Vom 6. bis 8. November 2025 ist das Treffen.
Das Treffen ist in Leipzig.
Der UK-Kongress ist ein großes Treffen für alle, die UK nutzen oder sich dafür interessieren.
Es gibt spannende Vorträge, Workshops und Austausch mit anderen.
Sei dabei!
Weiterbildungen
Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation bietet Weiter-Bildungen für Menschen an, die Unterstützte Kommunikation nutzen.
Profis in eigener Sache
Es ist sind einzelne Module.
Die Module sind zu unterschiedlichen Themen.
Du kannst etwas lernen für dich selbst.
Kommunikations-Botschafter:innen
Eigene Ideen umsetzen.
Bei sich vor Ort.
Im Kontakt mit anderen Menschen.
Mit Unterstützter Kommunikation.
Eine Weiterbildung von und für Menschen, die Unterstützte Kommunikation nutzen.
Unterstützt Kommunizierende Referent:innen
Vorträge halten.
Über das eigene Leben.
Über die eigene Kommunikation.
Mit Fach-Referent:innen oder alleine.
Online oder in Präsenz.
Aufgaben und Verantwortung im Verein übernehmen.
Das machen Unterstützt Kommunizierende Referent:innen.
Unterstützte Kommunikation
Weitere Informationen über Unterstützte Kommunikation und die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation.
Was ist Unterstützte Kommunikation?
Manche Menschen sprechen nicht mit dem Mund.
Vielleicht sprechen sie mit Gebärden.
Vielleicht sprechen sie mit Sprachcomputern.
Vielleicht sprechen sie mit Symbolen.
Vielleicht sprechen sie mit Assistenz.
Was ist die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation?
Es ist ein Verein.
Der Verein setzt sich für Menschen ein.
Diese Menschen nutzen Unterstützte Kommunikation.