Unterstützt Kommunizierende Referent:innen

Maxi Kaffl

Unterstützt kommunizierender Referent

Ich bin Maxi Kaffl aus Rosenheim, seit meinem 3. Lebensjahr Nutzer von Unterstützter Kommunikation. 2024 habe ich meine mittlere Reife geschafft. Ab September 2025 starte ich eine Berufsfachschule im Bereich E-Commerce und bereite mich auf das Fachabi vor. 

Ich halte Vorträge über mein Leben mit UK, über Schule, Assistenz, KI und Bewegung.

Sport ist mir wichtig – ich organisiere u. a. einen jährlichen Skibob-Kurs.

Online setze ich mich für Vernetzung  von Unterstützer Kommunikation und Inklusion ein.

Über mich

Ich bin Maxi Kaffl bin 2004 geboren und wohne mit meiner Familie in Rosenheim. 

Unterstützte Kommunikation ist mehr sehr wichtig, da ich seit meinem 3. Lebensjahr selbst ein unterstützt Kommunizierender Nutzer bin. 2024 habe ich mit Unterstützter Kommunikation meine mittlere Reife absolviert. Ab September 2025 besuche ich eine Berufsfachschule im Bereich E-Commerce und strebe das Fachabitur an. 

In meiner Freizeit mache ich gerne Sport. Ich gehe ins Fitness-Studio, fahre Fahrrad und Skibob und nehme gerne an konduktiven Fördereinheiten teil. Ich bin der Meinung, dass es sehr wichtig ist sich regelmäßig zu bewegen. Bei mir funktioniert dann auch die Ansteuerung der unterstützten Kommunikation besser. 

Im Bereich Bewegung organisiere ich jährlich im Winter einen Skibob-Kurs am Sudelfeld in Kooperation mit dem FortSchritt Rosenheim e.V.

Ich vernetze mich in den sozialen Medien wie Facebook im Bereich unterstützter Kommunikation. Ich poste regelmäßig Inhalte aus meinem Leben, wo Unterstützte Kommunikation eine wichtige Rolle spielt. Außerdem nehme ich an diversen Foren teil, um Unterstützte Kommunikation bekannter zu machen und um die Hürden im Bereich Schule bezüglich Nachteilsausgleichen darzustellen. Des Weiteren unterstütze ich gerne jüngere Kinder, die Unterstützte Kommunikation benötigen und versuche sie zu motivieren am Ball zu bleiben. 

Meine Angebote

Meine Vorträge

  • Mein besonderes Leben mit unterstützter Kommunikation und Assistenz
  • Künstliche Intelligenz, assistive Technologie und unterstützte Kommunikation
  • Meine inklusive Schullaufbahn mit unterstützter Kommunikation 

Meine weiteren Aktivitäten

  • Jährlicher Skibob-Kurs am Sudelfeld mit dem Verein FortSchritt Rosenheim e.V.
  • Vernetzung zu Unterstützter Kommunikation
  • Unterstützung von jüngeren Kindern zu Unterstützter Kommunikation

Videos von mir

Die Videos zeigen meinen persönlichen Weg mit Unterstützter Kommunikation – vom Grundschulkind bis zum jungen Erwachsenen. Seit meinem dritten Lebensjahr nutze ich eine Kommunikationshilfe, die mir ermöglicht, mich mitzuteilen, selbstbestimmt zu handeln und meine Ziele zu verfolgen.

Wie mein Mund

Ich bin heute ein junger Mann – aber in dem Video war ich neun Jahre alt und in der dritten Klasse. Ich konnte nicht sprechen, aber ich hatte damals schon seit meinem vierten Lebensjahr meinen Talker von DynaVox.

Mit diesem Gerät konnte ich plötzlich sagen, was ich denke. Ich konnte mich mitteilen – nicht nur mit meiner Familie, sondern auch mit Mitschülerinnen, Lehrerinnen und anderen Menschen. Die unterstützte Kommunikation hat mein Leben verändert: Sie hat mir die Möglichkeit gegeben, ich selbst zu sein – klar, verständlich und selbstbestimmt.

In dem Video sieht man, wie fröhlich und selbstbewusst ich damals schon meinen Alltag gemeistert habe. Mein Talker war mein Sprachrohr, mein Werkzeug – oder wie ich es damals gesagt habe: „wie mein Mund“.

Biografisch

In diesem Video sieht man mich als 17-jährigen Schüler an der inklusiven Schule Oberaudorf-Inntal. Ich zeige, wie ich meinen Alltag mit Unterstützter Kommunikation meistere – in der Schule, in der Freizeit und im Kontakt mit Freund:innen.

Ich nutze einen Sprachcomputer von Tobii, den ich mit den Augen steuere. Er ist mein wichtigstes Werkzeug, um mich mitzuteilen. Egal ob im Unterricht oder beim Treffen mit meiner Clique – mein Talker ist immer dabei. Ich nutze eine Kommunikationshilfe schon seit meinem dritten Lebensjahr.

Im Video erzähle ich, wie ich meinen qualifizierten Hauptschulabschluss geschafft habe – und was noch vor mir liegt: Mein Ziel ist jetzt der Mittelschulabschluss und danach eine Ausbildung.

„Ich fühl mich frei mit dem Computer“ – das ist für mich nicht nur ein Satz, sondern ein Lebensgefühl. Kommunikation macht mich unabhängig und sichtbar.

Special Bowling

In diesem Video bin ich mit meinen Freunden beim Bowling. Egal ob man gewinnt oder verliert - wir haben Spaß. Wir unterstützen und gegenseitig und können Hürden meistern.

Mittendrin statt nur dabei!

 

Interview über Unterstützte Kommunikation

Mein Schulfreund Frederik unterhält sich mit mir über Unterstützte Kommunikation. Ich berichte über mein Leben und das Leben mit Unterstützter Kommunikation. 

Kontakt zu mir

Nimm gerne Kontakt zu mir auf.

E-Mail

Schreibe mir eine E-Mail.

Facebook

Kontaktiere mich auf Facebook.

WhatsApp

Kontaktiere mich auf WhatsApp

Kommunikations-Botschafter

Schau Dir meine Seite als Kommunikations-Botschafter an.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.