Unterstützt Kommunizierende Referent:innen


Bewerbung als UK-Ref Anwärter:in
Du möchtest Vorträge halten als UK-Ref der Gesellschaft für UK?
Du möchtest aktiv bei der Gesellschaft für UK mitarbeiten?
Du möchtest Verantwortung übernehmen?
Du prüfst die Voraussetzungen:
- Du hast schon einige Jahre Erfahrung mit Unterstützter Kommunikation?
- Du möchtest Vorträge halten?
- Du hast einen Weg gefunden Dich auszudrücken?
- Vielleicht mit Gebärden?
- Vielleicht mit Sprachausgabegerät?
- Vielleicht mit vertrauten Personen?
- Du möchtest Aufgaben im Verein übernehmen?
- Du bist Mitglied in der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation?
- Hier kannst du Mitglied werden:
Mitgliedschaft - Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation (gesellschaft-uk.org)
- Hier kannst du Mitglied werden:
- Du hast einen Fach-Referenten oder eine Fach-Referentin die dich während der Qualifizierung begleitet?
- Hier findest du Fach-Referenten oder Fach-Referentinnen:
autorisierte Referent:innen - Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation (gesellschaft-uk.org) - Du hast eine Empfehlung von dieser Person?
(Du brauchst ein Empfehlungsschreiben für die Bewerbung)- In dem Empfehlungsschreiben steht:
Warum du geeignet bist als UK-Referent oder UK-Referentin tätig zu sein.
- In dem Empfehlungsschreiben steht:
- Hier findest du Fach-Referenten oder Fach-Referentinnen:
- Du hast Dir die Richtlinien durchgelesen und bist einverstanden?
- Hier findest du die Richtlinien:
Richtlinien für UK-Refs
- Hier findest du die Richtlinien:
Ist das alles mit „Ja“ beantwortet geht es weiter.
Dann schreibst du eine E-Mail an die Sprecherin oder den Sprecher der UK-Refs.
Das ist Nele Diercks.
Ihre E-Mail ist: n.diercks@gesellschaft-uk.org
In der E-Mail ist Dein Bewerbungsschreiben.
In dem Bewerbungsschreiben steht:
- Dein Name.
- Deine Adresse.
- Dein Geburtsdatum.
- Eine Beschreibung wie du kommunizierst.
- Eine Beschreibung, warum du UK-Referent oder UK-Referentin werden willst.
- Den Namen der Fach-Referentin oder des Fach-Referenten, der dich begleitet.
In der E-Mail ist auch die Empfehlung der Fach-Referentin oder des Fach-Referenten.
Ist das alles erledigt geht es weiter.
Du hast dich beworben.
Nele Diercks leitet die Bewerbung weiter:
- an die beiden Koordinator:innen:
- Ina Steinhaus
- Kathrin Kohlmayer
- an die stellvertretende UK-Ref-Sprecherin:
- Lena Hartung
Es gibt feste Termine für Vorstellungsgespräche.
Das ist online.
Du bekommst eine Einladung.