Kommunikations-Botschafterin

Tabea Engelmeier

Spielplatztafeln

Ich organisiere Spielplatztafeln mit Wörtern und Metacom-Symbolen. Diese werden von Menschen genutzt, die nicht mit dem Mund sprechen und Unterstützte Kommunikation nutzen, aber auch für Personen, die unsere Sprache noch nicht so gut können.

Seid Ihr über meinen QR-Code hier gelandet und steht vor so einer Kommunikationstafel? Probiert es doch mal aus. Mund zu, Finger raus und drauf gezeigt. Viel Spaß!

Über mich

Hallo, ich heiße Tabea und wohne in Ottersweier. Ich habe zwei Geschwister und einen Hund.

Ich sitze wegen meiner Körperbehinderung im Rolli. Da das Sprechen für mich schwer ist, benutze ich einen Talker AC 1400. Ich bediene meinen Talker mit einer Taste oder mit der Hand.

Meine Hobbys sind Schwimmen und Reiten. Ich bin ein großer Handball-Fan. Sehr gerne schaue ich die Handballspiele der TS Ottersweier an und fiebere bei den Spielen der Rhein-Neckar-Löwen in der SAP-Arena in Mannheim mit.

Mein Angebot an Dich

ICH ZEIGE ES DIR - KOMMUNIKATION FÜR ALLE!

Verschiedene Menschen brauchen Unterstützung beim Sprechen. Nicht nur ich, als körperbehinderte Person, sondern auch Menschen mit einem Förderbedarf in der geistigen Entwicklung oder Personen mit einem Autismusspektrum. Auch Menschen mit wenig Deutschkenntnissen haben es schwer sich mitzuteilen.

Deshalb gibt es verschiedene Hilfsmittel für Unterstützte Kommunikation (UK).

Unterstützte Kommunikation (UK) heißt, dass Menschen, die nicht sprechen können, über Bilder, Symbole, Gesten oder wie ich, mit Hilfe eines Sprachcomputers kommunizieren. So können sich alle Menschen miteinander verständigen.

Kennt ihr Metacomsymbole?

Die Metacomsymbole sind Bilder zum Verständigen. Wer nicht sprechen kann, kann die Symbole zur Kommunikation benutzen.

Die Kommunikationstafel am Spielplatz soll dafür da sein, dass Menschen sich miteinander verständigen können - egal welche Beeinträchtigung man hat oder welche Sprache man spricht. Miteinander sprechen, Ideen und Bedürfnisse austauschen, lässt alle Menschen konfliktfreier miteinander leben.  

Deshalb möchte ich zunächst in Ottersweier eine solche Spielplatztafel für Sprechende und Nichtsprechende aufstellen.

Ganz nach dem Motto:
ICH ZEIGE ES DIR – KOMMUNIKATION FÜR ALLE!

Möchtest Du an Deinem Ort auch eine solche Kommunikationstafel aufstellen? Dann melde Dich bei mir!

Eröffnung Spielplatztafel Ottersweier - Oktober 2024

Am Dienstag, den 29.10.2024 wurde in Ottersweier die erste Spielplatztafel von Tabea Engelmeier feierlich eröffnet.

Eröffnung Kommunikationstafel in Logopädie-Praxis Methner/Kubisch - April 2025

Am 15. April 2025 wurde in der Logopädie-Praxis Ariane Methner und Kerstin Ziegler-Kubisch im Herzen von Bühl eine weitere neue Kommunikationstafel offiziell eröffnet. Tabea Engelmeier, die als Kommunikations Botschafterin der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation tätig ist, setzt sich mit großem Engagement dafür ein, die Verständigung für Menschen mit Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten zu verbessern. Wo wäre dann nicht einer der besten Plätze für eine Kommunikationstafel, wie im Flur von einer Logopädiepraxis. Ariane Methner begleitet Tabea schon lange auf ihrem Weg zum Erwachsen werden. 

Die Kommunikationstafel wurde speziell entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, sich miteinander verständigen zu können. Sie ist ein wertvolles Hilfsmittel, das es ermöglicht, Gedanken, Wünsche und Bedürfnisse einfach und effektiv auszudrücken.

Bei der Eröffnung betonte Tabea Engelmeier die Bedeutung der unterstützten Kommunikation: „Jeder Mensch hat das Recht, sich mitzuteilen. Mit der neuen Tafel möchten wir Barrieren abbauen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtern. Ich bedanke mich für die Chance und die super Zusammenarbeit“

Die Teilnehmer der kleinen Veranstaltung hatten gleich nach der Enthüllung die Gelegenheit, die Kommunikationstafel auszuprobieren und sich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu informieren.

Tabea Engelmeier zeigte sich begeistert von der positiven Resonanz: „Es ist schön zu sehen, wie meine Arbeit Menschen im Alltag unterstützt und ihnen mehr Selbstständigkeit ermöglicht.“

Die Logopädie-Praxis plant, dass neben der Tafel im Flur, auch in jedem Therapiezimmer eine Kommunikationstafel in klein ihren Platz findet.  So kann sie in vielen Situationen künftig regelmäßig eingesetzt werden und noch mehr Menschen bei der Verständigung helfen.

Kontakt zu mir

Nimm gerne Kontakt zu mir auf.

E-Mail

Schreibe mir eine E-Mail.

Spenden Sie eine Spielplatztafel!

Eine Spielplatztafel kostet uns 250 Euro. Spenden Sie eine Spielplatztafel, damit mehr Menschen teilhaben können.

Logo der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation

Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation

© 2024. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.